Was ist special air service?

Special Air Service (SAS)

Der Special Air Service (SAS) ist eine Spezialeinheit der britischen Armee. Er wurde 1941 während des Zweiten Weltkriegs gegründet und hat seitdem an zahlreichen Konflikten und Operationen weltweit teilgenommen. Der SAS ist bekannt für seine Fähigkeiten in den Bereichen Geheimoperationen, Terrorismusbekämpfung, Aufklärung und direkte Aktionen.

Organisation:

Der SAS besteht aus mehreren Regimentern, wobei das 22. SAS Regiment das aktivste und bekannteste ist. Es ist in verschiedene Staffeln unterteilt, die jeweils auf bestimmte Fähigkeiten spezialisiert sind.

Rekrutierung und Ausbildung:

Die Auswahl und Ausbildung zum SAS-Soldaten ist extrem anspruchsvoll und selektiv. Bewerber müssen sowohl körperlich als auch psychisch belastbar sein und über außergewöhnliche Fähigkeiten in den Bereichen Navigation, Überleben und Schießen verfügen. Die Ausbildung umfasst eine Vielzahl von Kursen, darunter Fallschirmspringen, Nahkampf, Sprengstoff und fortgeschrittene Taktiken.

Bekannte Operationen:

Der SAS hat an vielen bekannten Operationen teilgenommen, darunter die Befreiung der Geiseln aus der iranischen Botschaft in London im Jahr 1980 ("Operation Nimrod"), der Falklandkrieg und die Operationen in Nordirland während des "The Troubles". Sie sind auch in jüngerer Zeit in Konflikten wie dem Irakkrieg und dem Krieg in Afghanistan aktiv gewesen.